Beim Krafttraining arbeitet man mit Widerständen, d.h. man überwindet einen Widerstand oder setzt ihm Kraft entgegen – entweder benutzt man dazu Fitnessgeräte oder aber das eigene Körpergewicht. Dabei geht man beim sanften Training stets vom individuell vorhandenen Leistungsniveau und Kraftpotential ...
Jede Trainingseinheit beginnt immer zunächst mit einer Aufwärmphase von 5 – 10 Minuten, z.B. mit gleichmäßigem und langsamem Gehen, lockerem Laufen, Walken oder Fahrradfahren. Durch ein sanftes Vordehnen der Muskeln, auch als „Pre-Stretching“ bezeichnet, wird die gesamte Muskulatur optimal auf ...
Mindestens dreimal pro Woche oder täglich 10 bis 15 Minuten – kurz und gezielt – sollte man trainieren. Die Trainingseinheit aber bei Krämpfen oder Schmerzen sofort abbrechen. Dehnübungen und Kräftigungsübungen gehören immer als eine Trainingseinheit zusammen. Durch das Dehnen wird ...
Pauschal lässt sich nicht sagen und festlegen, welche Sportart sich für Diabetiker besonders eignet oder nicht. Sportliche Disziplinen wie Walking, Joggen, Schwimmen und Radfahren, die eher als Ausdauertraining dienen als auf Krafttraining ab zielen, haben den besten Effekt auf Herz ...
Cardiogeräte wie Crosstrainer, Ergometer, Laufband oder Rudergerät sind Fitnessgeräte, die auf eine sehr wirkungsvolle Weise das Herz-Kreislauf-System trainieren. Ein Ausdauertraining und regelmäßige Bewegung auf Cardiogeräten verbessern die allgemeine Kondition des Körpers, strafft die Muskeln und baut vor allem einer vorzeitigen ...
Die Ergometer sind Cardiogeräte, die sich hervorragend zur Erhaltung und Steigerung Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit und Fitness eignen. Dabei können Sie das Ergometer als hauptsächliches Trainingsgerät oder als Trainingsergänzung zu anderen Sportarten einsetzen.
Den Zeitpunkt und Zeitplan Ihres Trainings können Sie selbst ...
Crosstrainer sind Cardiogeräte, die sich für ein gezieltes Ausdauertraining, für die Steigerung der körperlichen Kondition und zur Gewichtsabnahme hervorragend eignen. Durch ein gleichzeitiges Ober- und Unterkörpertraining gehen Crosstrainer über ein reines Stepper-Training weit hinaus und ermöglichen so ein systematisches und ...
Heimtrainer mit Multimediafunktionen sind zurzeit beliebte Fitnessgeräte bei den Heimsportlern. Ab sofort brauchen Heimsportler während des Heimtrainings auf dem Ergometer, Fahrradtrainer, Crosstrainer oder Laufband nicht mehr auf ihre Lieblingsfernsehsendung zu verzichten. Aktuelle Nachrichten, Sportergebnisse, Musikvideos oder Kinohits können Trainierende bereits ...
Der Fahrradtrainer ist ein Fitnessgerät zur Messung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit eines Menschen. Die Fahrradtrainer gelten seit Jahrzehnten als klassische Heimtrainer und erfreuen sich immer noch größter Beliebtheit. Mit Fahrradtrainer wird das Konditionstraining zu Hause zum Vergnügen und Sie ...
Die modernen Rudergeräte sind Cardiogeräte und gehören zu den effektivsten Ganzkörpertrainern. Das integrierte Luftwiderstandssystem ermöglicht einerseits einen besonders gleichmäßigen Lauf und andererseits nimmt der Widerstand bei Erhöhung der Schlagzahl zu und simuliert gleichzeitig eine „leichte Brise“. Die heutigen Rudergeräte besitzen ...
Die Multifunktionstrainer unterstützen ein komplettes Training für den ganzen Körper, wobei sich das Fitnesstraining perfekt in den Alltag integrieren lässt. Trainingsziele wie Muskulatur aufbauen, Körpergewicht reduzieren oder einfach nur gesünder leben. Was immer die Trainingsziele sind, die Multifunktionstrainer helfen dabei, ...
Ellipsentrainer (Elliptical Trainer) sind Cardiogeräte, die sich weltweit zunehmender Beliebtheit erfreuen und im Bereich Ganzkörpertraining vermehrt eingesetzt werden. Die Ellipsentrainer nehmen die fließenden und natürlichen Körperbewegungen für ein effektives und besonders gelenkschonendes Fitnesstraining auf. Die Ellipsentrainer fördern die körperliche Ausdauer ...
Indoorcycling gehört immer häufiger zum vielfältigen Trainingsprogramm vieler Fitness-Studios.
Die Indoor Cycles kombinieren sowohl das Krafttraining als auch das Ausdauertraining. Insbesondere Gruppenkurse im Indoorcycling erfreuen sich in professionellen Fitness-Studios seit Jahren einer hohen Beliebtheit und bringen Trainierende zu körperlichen Höchstleistungen.
Herz-Kreislauftraining mit ...
Mehr Power von Kopf bis Fuß.
Wissenschaftlich getestet.
Turbo-Training für alle Muskeln.
Die Men's Health-Erfolgsserie zum optimalen Körpertraining jetzt als Buch! Men's Health: Mehr Power von Kopf bis Fuß. Wissenschaftlich getestet. Turbo-Training für alle Muskeln. Perfekter Muskelaufbau. Nach weltweit einzigartigen Erkenntnissen der Universität ...
Men's Health: Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis, in dieser Trainingsbibel für das Home-Workout findet jeder das passende Training zum perfekten Muskelaufbau. Über 400 effektive Trainingsübungen zeigen Ihnen, was das Beste für Ihre Muskeln ist und wie Sie den optimalen Effekt ...
Mehr Muskeln - weniger Fett
Die besten Fatburner-Sportarten
Waschbrettbauch: die effektivsten Übungen
Men's Health: Waschbrett statt Wampe! Die Bauchmuskulatur ist heute zum Gradmesser männlicher Fitness geworden, und ein druchtrainierter flacher Bauch steht für Kraft, Erfolg und Gesundheit. Wer "in shape" sein will, muss ...
Hantelgymnastik und Hanteltraining auf Hantelbänke.
Hantelbänke, die es in verschiedenen Ausführungen (Flachbank, Schrägbank, Drückerbank, Positivbank und Negativbank) gibt, sind Trainingsgeräte für den Kraftsportbereich. Mit Hantelbänken lassen sich aufgrund ihrer unterschiedlichen Bauweise und Funktion eine Vielzahl von Trainingsübungen wie Hantelgymnastik und Hanteltraining ...
Rückenschmerzen – was dagegen tun?
Bereits heute leidet jeder zweite Deutsche an Rückenschmerzen, der eine mehr, der andere weniger. In vielen dieser Fälle sind die Rückenschmerzen bereit chronisch und eine medizinische Behandlung ist erforderlich. Mögliche Ursachen sind einseitige oder schwere körperliche Belastungen ...
Aqua-Fitness hält fit und macht Spaß und das nasse Fitnesstraining kommt wieder groß in Mode und erlebt zurzeit einen wahren Boom. Ob Aqua-Jogging, Wassergymnastik oder Water-Power-Training, das nasse Fitness-Element „Wasser“ ist als Fitnesskur wieder voll im Trend.
Nach einer Studie zählt ...
Eine Befragung unter Kinderärzten ergab, dass sie bereits bei jungen Kindern mangelnde Beweglichkeit, Haltungsschäden und Probleme mit der Koordination beobachten. Die Anzahl von Kindern mit erheblichen motorischen Defiziten hat in dem vergangenen Jahrzehnt sehr stark zugenommen. Einen Ball zu fangen, ...
Beliebte und leichte Sportarten für den Rücken
Für viele Menschen sind Schmerzen im Ischias, Kreuz und Rücken mit dem Hexenschuss keine Unbekannten und es drängt sich auf, wieder mal etwas für den Rücken zu tun, wobei heute Ausdauersportarten für die Vorbeugung ...
Nackenschmerzen – was dagegen tun?
Der Kopf kann nur unter Schmerzen gedreht oder bewegt werden, weil häufig der Hals oder die Schultern steif sind. Die Ursache für Nackenschmerzen sind oft Muskelverspannungen oder Bänderzerrungen durch falsches Sitzen, Liegen oder Bewegen. Aber auch ...
Krafttraining mit Kurzhanteln auf der Flachbank.
Eine stabile und strapazierfähige Flachbank gehört zur Grundausstattung für ein professionelles Krafttraining mit Kurzhanteln und Langhanteln. Die Flachbank erlaubt dem Trainierenden ein umfangreicheres Trainingsspektrum durch eine größere Beweglichkeit und Gewichtsaufnahme.
Die Flachbank sollte für Gymnastikübungen und ...
Die Muskeln mit dem Flying-Training auf der Flachbank unter Einsatz von Kurzhanteln aufbauen, indem zunächst die Brustmuskeln isoliert trainiert werden, um sie dann gezielt zu kräftigen und zu formen. Es kommt bei der Trainingsübung auf die korrekte Technik an und ...
Das Flachbank-Steigen trainiert nicht nur die Beinmuskeln und insbesondere die Pomuskeln, sondern bringt auch gleichzeitig den Pulsschlag in die Höhe. Bei der Trainingsübung ist 20-mal zuerst mit dem rechten Fuß auf die Flachbank hochzusteigen, dann 20-mal zuerst mit dem linken ...
Diese gezielte Trainingsübung für Trizeps auf der Flachbank ist hocheffizient, da sich die Trizeps-Dips-Übungen das eigene Körpergewicht zunutze machen.
1. Trainingseinheit:
Stützen Sie sich auf die Kante einer Flachbank, wobei die Handflächen nach hinten zeigen
Die Fußfersen mit Abstand zur Trainingsbank aufstellen
Die Armen ...
Trainingsübung für die Trizeps.
Mit der Flachbank lassen sich durch die gezielte Trainingsübung für Trizeps die Muskeln optimal aufbauen, dabei aber die Bauchmuskeln anspannen und den Rücken gerade lassen.
1. Trainingseinheit:
Rechte Hand und rechtes Knie auf die Flachbank stützen
Der linke Fuß bleibt dabei ...
Beinmuskel mit der Flachbank trainieren.
Die Step-ups mit einer Flachbank und Trainingsbank trainieren nicht nur die Beinmuskel und die Oberschenkel, sondern bringt auch gleichzeitig den Kreislauf in Schwung. Bei der Trainingsübung ist 20-mal zuerst mit dem linken Fuß auf die Flachbank ...
Men's Health: Bodyconcept Bauch - Der ultimative Kraft-, Ausdauer- und Ernährungsguide. Waschbrett statt Wampe! Die Bauchmuskulatur ist heute zum Gradmesser männlicher Fitness geworden. Ein flacher, durchtrainierter Bauch steht für Kraft, Ausdauer und eine gesunde Ernährung. "Bodyconcept Bauch" sichert jedem den ...
Men's Health: Muskeln maßgeschneidert - Powerwork für jeden Körpertyp. Ganz egal, ob Sie nun den ersten oder 51. Versuch starten, endlich einmal ein Fitness-Programm durchzuziehen: mit "Muskeln maßgeschneidert" wird es der letzte sein - denn dieses Buch bietet Ihnen das ...
Men's Health: Das Muskel-Manual: Der ultimative Trainings-Guide. Das Beste für Ihre Muskeln! Mit dem Muskel-Manual lernen Sie, Ihren Körper fundiert und effektiv in Bestform zu bringen und zu stärken.
Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anweisungen mit über 188 Fotos garantieren Ihnen ein zeitsparendes und zielgenaues ...
Ein regelmäßiges und hartes Körpertraining bewirkt einen kräftigen und muskulösen Körper. Bis der Körper die gewünschten Muskeln aufbaut, ist jedoch ein gezieltes Krafttraining von 30 bis 40 Minuten an mindestens 4 Tagen in der Woche erforderlich. Jede Muskelgruppe des Körpers ...
Der Trainierende steht beim Cable Crossover im leichten Ausfallschritt zwischen zwei Kabelzugtürmen und führt die oben liegenden Griffe des Kabelzugs in einer halbkreisförmigen Bewegung mit den Armen nach unten, so dass sie sich in der Endposition leicht überkreuzen. In dieser ...
Die Knochen des menschlichen Körpers bilden nicht nur einfach ein starres Gerüst, sondern sie bestehen aus Gelenken und lebendem Gewebe und sind umgeben von Muskeln und Sehnen. Diese Knochenstabilisatoren sorgen dafür, dass unser Knochenskelett jede Bewegung mitmachen kann, dazu müssen ...
Das Peak-Prinzip - Die neue Dimension des Kraftsports!
Das Peak-Prinzip garantiert
Hocheffektives Krafttraining für optimale Kraft– und Muskelentwicklung
Top-Fitness und langfristigen Erfolg bei minimalem Zeitaufwand und Körperfettanteil
gezielte Höchstleistungen durch eine völlig neue Form der Trainingsplanung
Ein revolutionäres, zyklisches Ernährungssystem aus den USA.
Die echte Alternative ...
Der Gleitschirmflieger nutzt die „heiße Luft“ bzw. die Effekte der Thermik und steigt mit der warmen Luft, die eine geringere Dichte als kühlere Luft hat und damit leichter ist, in große Höhen auf.
Das Prinzip des Gleitschirmfliegens lässt sich wie folgt ...
Trainingseinheit - Flachbankdrücken
Die Füße werden beim Flachbank-Drücken mit Hanteln zur Stabilisierung auf der Flachbank oder in Schulterbreite neben der Trainingsbank auf dem Fußboden aufgestützt.
Die Kurzhanteln werden mit Schwung auf Kniehöhe gehoben.
Dann die Kurzhanteln auf der Höhe der oberen Brust halten, ...
Trainingsübungen und Trainingsprogramme
Dieses Buch enthält die effektivsten Übungen für all diejenigen, die mit Hanteltraining Kondition und Kraft verbessern wollen. Nach den wichtigsten zu trainierenden Muskelgruppen gegliedert, werden Dehn- und Aufwärm-Übungen, Kraft- und Ausdauer-Übungen und Übungen zum Cool-Down beschrieben. Der perfekte ...
Fahrradfahren im Schwimmingpool
Das Fahrradfahren im Wasser erfordert einen sehr hohen Kraftaufwand, ohne dass der Trainierende dieses aber richtig wahrnimmt. Aqua-Cycling, d.h. unter Wasser in die Pedale zu treten, trainiert und stärkt die gesamte Muskulatur, bringt den Stoffwechsel auf Trab und ...
Beim Brustschwimmen sollten ungeübte Schwimmer vorsichtig sein, da diese krampfhaft versuchen den Kopf ständig über Wasser zu halten und der Rücken dabei meist zu stark durchgebogen wird. Als schonender für die Wirbelsäulen empfiehlt sich dann alternativ das Rückenschwimmen. ...
Die Knochen des menschlichen Körpers bilden nicht nur einfach ein starres Gerüst, sondern sie bestehen aus Gelenken und lebendem Gewebe und sind umgeben von Muskeln und Sehnen. Diese Knochenstabilisatoren sorgen dafür, dass unser Knochenskelett jede Bewegung mitmachen kann, dazu müssen ...
Zum Skifahren in die Berge, zum Tauchen und Sonnenbaden ans Meer und Sightseeing in die schönsten Städte – gönnen Sie sich doch zur Jahreswende mal Erholung an den schönsten Orten nah und fern. Der Aktivurlaub steht bei den Deutschen, die ...
Fitnessbälle oder Sitzbälle werden in verschiedenen Größen zum Kauf angeboten und sind ideale Fitnessgeräte bzw. Trainingsgeräte für die Stärkung der Beinmuskeln und Bauchmuskeln. Je nach Körpergröße und Körpergewicht ist die erforderliche Ballgröße und maximale Belastbarkeit zu wählen. Messen Sie vom ...
Für Jugendliche, Erwachsene und Senioren
Der Pezziball, auch unter dem Namen Sitzball, Fitnessball, Gymnastikball oder Therapieball bekannt, wurde ursprünglich in der Krankengymnastik eingesetzt. Inzwischen beziehen auch Gymnastik-, Fitness- oder Aerobic-Gruppen den Pezziball in ihre Trainingsstunden ein. Durch verschiedene Ballgrößen ist der Pezziball ...
Gesunder Körper - gesunder Rücken
Schon lange hat sich der Fitnessball sowohl als körperschonendes, sanftes Fitnessgerät und Sportgerät wie auch als Möbel für aktives Sitzen etabliert. Im Fitnesscenter, im Sportverein, am Arbeitsplatz oder zu Hause können Sie ohne Aufwand die wichtigsten ...
Kommentare